Unser inneres Kind


Als Baby begegnen wir der Welt offen, schutzlos,

voll Vertrauen und unglaublich empfindsam.


Es gab viele Momente im Laufe unseres Lebens,

in denen diese Empfindsamkeit verletzt wurde –

Situationen, in denen wir z. B. lieblos zurückgewiesen,

allein gelassen, bestraft, gehänselt, beschämt,

nicht ernst genommen, übermäßig bevormundet oder im Ausdruck unserer Lebendigkeit unterdrückt wurden.


Bei jedem schmerzhaften Ereignis ist ein Teil unserer

Psyche wie eingefroren und nimmt

am natürlichen Reifungsprozess nicht mehr teil.

Waren wir bei dem schmerzhaften Ereignis z. B. ein Jahr alt,

dann ist dieser Teil unserer Psyche immer noch ein Jahr alt und

verhält sich wie ein einjähriges Kind, wenn heute ein

ähnlicher Schmerz in anderer Gestalt auftaucht. 


All diese „jungen” Anteile in uns nennen wir das „Innere Kind” und

tragen wir als Erwachsene immer noch in uns.


Wir ahnen gar nicht, wie sehr sie unbewusst

unser heutiges Leben bestimmen.


Besonders in Beziehungen erleben wir viele Situationen

im einen Moment vom Erwachsenen–Selbst und im nächsten Moment

unbewusst schon vom Standpunkt des verletzten Kindes aus. 


Das führt zu Reaktionen die uns sowohl in uns selbst als auch

bei anderen manchmal unverständlich sind und

eine Kommunikation sehr schwierig macht.


Wenn wir lernen, unserem verwundeten „Inneren Kind”

liebevoll und mitfühlend zu begegnen,

wenn wir entdecken welche Bedürfnisse,

Verletzungen und Ängste hinter unseren Problemen stehen,

                           beginnen diese Anteile in uns nachzureifen und zu heilen.                               

Wir lernen uns selbst und anderen mit mehr Liebe,

 Verständnis und Klarheit zu begegnen.


Gerne helfe ich Dir Deine verletzten Seelenanteile zu heilen.